Zum Hauptinhalt springen

WA150 Ceramat Wechselarmatur | Keramische Abdichtung | Pneumatisch | Kohlefaserverstärktes PVDF oder PEEK

Description

WA150 Ceramat Wechselarmatur | Keramische Abdichtung | Pneumatisch | Kohlefaserverstärktes PVDF oder PEEK

Inline-Version mit applikationsspezifischer Prozessadaption

  • Keramische Dichtung zum Prozess:
    • Extrem hohe Härte (Mohs-Härte 9) verhindert Abnutzung an den Dichtflächen in abrasiven Medien.
    • Praktisch verschleißfrei
    • Maximale und kontinuierliche Dichtigkeit durch geläppte und polierte Dichtflächen
    • Hohe mechanische Festigkeit
    • Hohe Temperaturbeständigkeit
    • Hohe chemische Beständigkeit
    • Sterilisierbar
  • Plug & Play für alle Prozessmedien durch zentralen Multistecker
  • Glattflächiges, verschmutzungsunempfindliches Design
  • Alle Wartungsarbeiten vor Ort möglich
  • Antrieb unter Prozessbedingungen einfach tauschbar
  • Zyklonspülung für optimale Reinigungswirkung
  • Hohlraumbespülung für unverfälschte Messwerte und verbesserte Hygiene
  • Ausbausicherung für den Sensor in Verbindung mit Uniclean 900/Unical 9000
  • Überlegene Sensoreintauchlänge
  • Einheitliche Sensorlänge (225 mm)
  • Spezielle Version für Elektroden mit bedruckbarem Flüssig-Elektrolyt (für 250-mm-Sensoren mit Elektrolyt reservoir)
  • Medienberührter Außenkörper PVDF oder PEEK, carbonfaserverstärkt
  • Messung mit optischen Sensoren (Ø 12 mm oder 1/2“)

Wechselarmatur mit keramischer Abdichtung zum Prozess für eine maximale Messstellen-Verfügbarkeit. Zur Messung in hochviskosen, abrasiven, faserhaltigen oder verblockenden Prozessmedien.

Die verschleißfreie Prozessabschottung und der modulare Aufbau der Wechselarmaturen gestatten die Demontage des Antriebs sowie eine anschließende Justierung, Reinigung und den Austausch des Sensors bei laufendem Prozess. Insbesondere in Kombination mit den automatischen Reinigungs- und Kalibriersystemen wird durch den Einsatz der Ceramat eine höchste Verfügbarkeit der Messstelle bei gleichzeitig minimalem Wartungsaufwand erreicht. Ideal auch zur Messung mit optischen Sensoren.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Bedienung: für cCare
Explosionsschutz: Ja
Medienberührte Materialien: PEEK, PVDF
Produktlinie: Ceramat
Produkttyp: Wechselarmatur
Sensoren & Adapter: Leitfähigkeitssensor, konduktiv, Sauerstoff-Sensor, optischer Sensor Ø12 mm mit PG 13,5, pH-Sensor, pH-Sensor Ø12 mm mit Druckbeaufschlagung

Downloads

Betriebsanleitungen

[13385] User Manual (DE, EN)
ZU 0987 (PG 13.5 Closure Plug for Sensor Lengths of 120 / 225 mm)
Version 02
[14120] Kurzanleitung
ZU 0631 (Standardmedienanschluss zum Betrieb der Ceramat WA 150(X) / WA 160(X)) & ZU 0646 (Handsteuerventil)
Version 04
[14135] Betriebsanleitung
ZU 0654/* & ZU 0655 (Adapter für Zusatzmedien)
Version 02
[14210] User Manual
ZU 1043 Sensor Adapter 360/Ceramat
Version 01
[4312] Betriebsanleitung
Ceramat WA150
Version 07

Broschüren

[13692] Broschüre
Ceramat - Hart im Nehmen
Wechselarmaturen für Extremeinsätze. Mit keramischer Abdichtung zum Prozess.

Datenblätter

[4270] Datenblatt
Ceramat WA150
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[12749] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU201119A | 2020-11-19
Ceramat WA 150-X..., WA 153-X..., WA 154-X..., WA 160-X...
[8078] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU201221C | 2020-12-21
Ceramat WA150-N..., WA153-N..., WA154-N..., WA160-N...
[8623] EU Type-Examination Certificate
Nr. KEMA 04ATEX4035X | 2020-03-18
Type Ceramat WA 15...-X… | WA 16...-X | WA 13…-X

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Messung des pH-Wertes im Vorwäscher, in der Neutralisation und im Kalkwäscher im Rahmen des Rauchgasentschwefelungsprozesses in Kraftwerken.
In der Zuckerproduktion werden extreme Anforderungen an pH-Sensoren gestellt. Bereits bei der Rübenwäsche ist die Überwachung des pH-Wertes relevant, da die Kalkdosierung auf Basis der pH-Messung erfolgt.

Zugehörige Produkte

Vor-Ort-Wartung Ihrer Armaturen
Produktnummer:

On-Site-Service-Fittings

Wartung Ihrer Armatur im Hause Knick
Produktnummer:

In-House-Service-Fittings

Relevante Blogbeiträge

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck: Integrierte Buchsen zum Anschluss einer Widerstandsdekade

Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck

Der Leitfähigkeitssensor SE605H mit CondCheck ermöglicht die USP 645 Verifikation ohne Unterbrechung der Messkette.
Knick’s large, international team at its ACHEMA 2024 trade fair booth.

ACHEMA 2024 Impressionen

Ein kurzer filmischer Rückblick auf unseren Messestand, das internationale Team von Knick und eine gelungene Standparty.

Uniclean 700 Serie - Modulares Steuerungssystem für automatische Sensorreinigung

Mit der Uniclean 700 Serie stellt Knick ein modulares Steuerungssystem vor, das als flexible Einstiegslösung für die automatisierte Sensorreinigung sehr schnell und kostengünstig installiert werden kann.

Knick Austria - ab 2024 direkter Kundenkontakt in Österreich

Neuausrichtung des Vertriebs in Österreich und neue Ansprechpartner im Bereich Prozess-Analytik und Interface-Technologie 

Robust WA111 Retractable Fitting Made of Plastic for Highly Corrosive Operating Conditions

The plastic WA111 retractable fitting is a robust and cost-effective solution for corrosive processes and environments. It is equipped with a secure lock function and multiple nozzles for thorough sensor cleaning.

Erfolgreiche Kooperation: Knick entwickelte spezielle Wechselarmatur Ceramat WA 155 für optische Sonden von SOPAT

Automatische Reinigung von optischen Sonden in Fouling-Prozessen: Ein Kooperationsprojekt von Knick und Sopat.

Transmitter in Produktionsanlagen für Covid-Impfstoffe

Beim Pharma Contract Manufacturing übernehmen Auftragshersteller die Produktion von Arzneimitteln und erhöhen so die Produktionskapazität entscheidend.

Sturdy 2-Electrodes Conductivity Sensor SE625 with Coaxial Electrodes made of Titanium

The SE625 ensures reliable and accurate determination of the conductivity of ultrapure water in the semiconductor industry.

Sensor Adapter with Lock Function Enables Safe and Thorough Cleaning

Sensor adapter with locking gate for safety and thorough cleaning of sensors in the immersion fitting ARD75 without the need

Modul für bis zu sechs Sensoren an einem Protos Transmitter

Mit 2 Modulen MSU400-180 können bis zu sechs Memosens-Sensoren für pH-Wert, Redox, Leitfähigkeit oder Sauerstoffkonzentration an einen Protos Transmitter angeschlossen werden.

ACHEMA 2022 - Knick beim Weltforum der Prozessindustrie

Im August 2022 traf sich die internationale Prozessindustrie auf der ACHEMA. Knick präsentierte das cCare-System und industrielle Anwendungen in einem neuen Konzept.

Kombinierter pH- und Redox-Sensor SE555X/*-AMSN

Die kombinierte pH- und Redox-Messung in einem Sensor SE555 spart Platz und Ausrüstungskosten für anspruchsvolle Anforderungen in der chemischen Industrie, im Lebensmittelbereich und für hygienische Anwendungen.

MemoTrans MT201N: Ultrakompakt Transmitter für Memosens Sensors

Der neue ultrakompakte Transmitter MemoTrans MT201 wird direkt auf den Memosens-Sensor in der Armatur gesteckt und kommuniziert über 4-20 mA HART-Protokoll. Eine platzsparende Lösung für pH-, Redox-, Sauerstoff- und Leitfähigkeitssensoren.

Neuer Transmitter Stratos Multi E461N mit Profinet

Die Profinet-Schnittelle des neuen Multiparameter-Transmitters Stratos Multi E461N ermöglicht eine durchgängige Kommunikation der Prozessgrößen und Predictive Maintenance von der Feldebene bis in die gängigen Prozessleitsysteme.

Transmitter bequem offline am PC parametrieren: ProgaLog 4000

Mit nur einem Parametrier-Tool ProgaLog 4000 alle modular konfigurierbaren Transmitter Stratos Multi und Protos II 4400 bequem offline parametrieren, Einstellungen speichern, für weitere Transmitter duplizieren und für Audits dokumentieren.

Memosens 2.0: Weiterentwicklung der digitalen Datenübertragung

Als einer der beiden Initiatoren von Memosens entwickelt Knick die Technologie ständig weiter. Die digitale Datenübertragung ermöglicht zahlreiche Funktionen, wie Diagnose der Sensoren, Predictive Maintenance und die Integration in IoT-Anwendungen.

SE655X Digital und SE656X Digital - Digitale Leitfähigkeitssensoren mit Ex-Zertifizierung

Die Leitfähigkeitssensoren SE655X digital und SE656X digital mit Memosens-Protokoll sind auch mit Ex-Zertifizierung erhältlich. Sie eignen sich besonders für Chemie-, Papier- und Zellstoffindustrie sowie industrielle Abwasserüberwachung.

ILMAC 2021 in Basel - Messerückblick von Knick Schweiz

Die ILMAC ist seit 1959 die einzige Schweizer Industriemesse für Chemie und Life Sciences, die alle industriellen Anwendungen der Prozess- und Labortechnologie aufzeigt.

Stratos Multi E401X- Multiparameter Transmitter für den Ex-Bereich

Der neue Multiparameter Transmitter Stratos Multi E401X ist jetzt ebenfalls für den Ex-Bereich einsetzbar, er wird in Ex-Zone 2 installiert.

Prozessoptimierung durch Stratos Multi E471 mit EtherNet/IP

EtherNet/IP communication protocol allows the transmitter to be easily integrated into Industrial Ethernet networks as PCS.

Neuer digitaler Leitfähigkeitssensor SE656N

New toroidal Digital Conductivity Sensor with a large measuring range and consisting of PFA for using in aggressive media

Transmitter für die Prozessindustrie mit PROFINET-Modul

Der Industrial-Ethernet-Standard PROFINET spielt auch für die Prozesstechnik eine wichtige Rolle. Um Messwerte aus dem Analysebereich verwenden zu können, erweitert Knick die Funktionalität für den Premiumtransmitter Protos II 4400.

Hochwertige Eintaucharmatur für mobile Anwendungen

Mit der ARD 170 bringt Knick eine hochwertige Eintaucharmatur für mobile Messungen von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die einfache und flexible Handhabung gelegt.

Modulare Eintaucharmatur als elektrisch-leitende Variante

Knick Elektronische ergänzt mit den Eintaucharmaturen ARD 50 EL und ARD 75 EL sein Portfolio an Armaturen für die Flüssigkeitsanalyse um elektrisch-leitende (EL) Varianten. Die Armaturen ermöglichen eine Auswahl an applikationsspezifischen Sensoren.

Smarter Multiparameter-Transmitter für die Flüssigkeitsanalyse

Knick Elektronische Messgeräte bringt mit dem Stratos Multi die nächste Generation ihrer Analysenmessgeräte-Reihe Stratos heraus. Erstmals können sämtliche Parameter marktbekannter Sensoren über einen Transmitter ausgelesen und verarbeitet werden.

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.

Schlanker Kompakt-Transmitter steigert Leistung und Flexibilität bei gleichzeitiger Kostensenkung

Bei pH/Redox-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffmessungen ist die Verwendung eines fest mit dem Sensor installierten Messgeräts gängige Praxis. Das Analysenmessgerät dient als Anzeige- und Kalibriertool und liefert Signale für die Messdatenübertragung.

Hochpräzise Leitfähigkeitsmessung bei extremen Temperaturdifferenzen

Die EVER Pharma Jena GmbH ist ein Pharmahersteller und spezialisiert auf Kristallsuspensionen sowie Hormonpräparate, die aufgrund des Kontaminationsrisikos in strikt getrennten Anlagen hergestellt werden.

Die großen Drei der Prozessindustrie: HART, FF, Profibus

Jede Technologie hat ihre Vorteile. Unsere Knick Multiparameter-Analysengeräte gibt es jetzt mit Profibus- und FF-Schnittstellen. Auch für den Ex-Bereich. Lesen Sie hier, welche Vorteile das für Sie bringt…