Zum Hauptinhalt springen

P22400 Normsignal-Trennverstärker ohne Hilfsenergie | Hohe Isolation | Für Sicherheitskreise bis SIL3

Description

P22400 Normsignal-Trennverstärker ohne Hilfsenergie | Hohe Isolation | Für Sicherheitskreise bis SIL3

Funktionale Sicherheit und höchste Verfügbarkeit sind kein Widerspruch

  • Funktionale Sicherheit bis SIL 3
    gemäß EN 61508 mit Zertifikat durch akkreditierte Prüfstelle
  • Mittlere Ausfallrate
    MTBF 965 Jahre
  • Geringer Übertragungsfehler
    0,08 % v. E.
  • Hohe Isolation mit Schutz gegen elektrischen Schlag
    durch verstärkte Isolierung bis 600 V AC/DC
  • Prüfspannung 5,4 kV AC
  • Minimale Verluste und geringer Installationsaufwand
    durch hilfsenergiefreien Betrieb
  • Robuste Ausführung
  • mechanisch stabil
    mit Nachweis durch unabhängiges Prüflabor, auch für Schiffsanwendungen
  • Umgebungstemperatur-Bereich im Betrieb –40 bis +85°C
  • unempfindlich gegen EMVStörungen / erhöhte Anforderungen für SIL
  • 5 Jahre Garantie 

In Industrieanlagen werden aus mess- und sicherheitstechnischen Gründen analoge Signale routinemäßig getrennt.

Die Anforderungen an betriebliche und sicherheitsbezogene Kreise wachsen kontinuierlich zum Beispiel durch zunehmende Sensibilität für die Forderungen des Arbeitsschutzes.
Dadurch steigen auch die technischen Ansprüche an die eingesetzten Komponenten. Erhöhte funktionale Sicherheit wird oft durch vermehrten Aufwand und zulasten der Verfügbarkeit „erkauft“. Dass das nicht so sein muss, beweist der passive Normsignaltrenner P22400.

Sein Grundprinzip ermöglicht die Realisierung eines Produktes, das in einzigartiger Weise hohe funktionale Sicherheit mit gleichzeitig hoher Verfügbarkeit verbindet – ein Spagat, der sonst kaum zu leisten ist.

SIL 3 selbst in einkanaliger Struktur

Die Sicherheitsfunktionalität des P22400 besteht in der hochgenauen, linearen Übertragung von 4 bis 20 mA-Signalen.

Selbst in einkanaliger Struktur und ohne Diagnose kann ein hohes Niveau der funktionalen Sicherheit erreicht werden. So können zum Beispiel Sensoren und Aktoren in Sicherheitskreisen ohne aufwendige Auswerteeinrichtungen für redundante Strukturen direkt verbunden werden. Gleichzeitig ist die Gesamtausfallrate gering und so die Verfügbarkeit hoch. Denn was nützt eine Sicherheitseinrichtung, die ständig abschaltet (in den sicheren Zustand geht) und die zu überwachende Anlage damit außer Betrieb setzt?

P22400 ist sicher und hochverfügbar.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Ausgang: 0 ... 20 mA, 1:1-Übertragung, 4 ... 20 mA
Potentialtrennung AC/DC: bis zu 600 V
Funktion: Übertragung / Isolation von Normsignalen
Eingang: 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA
Prüfspannung: 5,4 kV AC
Spannungsversorgung: ohne Hilfsenergie
Grenzfrequenz: ca. 100 Hz
Betriebsumgebungstemperatur: –40 ... 70 °C
Abmessungen (B x L x H): 12,5 x 99 x 114,5 mm
Besondere Merkmale: Auch als Signalsplitter mit zwei galvanisch getrennten Ausgängen erhältlich, Ein oder zwei Kanäle pro Gerät, Für Sicherheitskreise bis zu SIL 3 (EN 61508), bis zu PL c/PL e (EN 13849-1), Hohe Zuverlässigkeit: MTBF von 1.106 Jahren, Transformatorische Potential- trennung von 0(4) ... 20 mA- Standardstromsignalen
Produktkategorie: Universaltrenner / Normsignaltrenner

Downloads

Betriebsanleitungen

[7] User Manual (DE, EN, FR, BR)
P224xx P1
Version 05

Datenblätter

[12549] Datenblatt
P22400
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[12408] Certificate "Functional Safety" (SIL)
P224**P1
No.: 968/FSP 1156.01/20
2020-12-16
[14467] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU220121A | 2022-01-21
P224** P1
[12403] DNVGL Type Approval Certificate
No. TAA000002H9
Revision No: 3
P224**P1
[18032] Certificate of Compliance (UL)
No. 20181029-E308146 (ZT180912G)
PROCESS CONTROL EQUIPMENT FOR USE IN HAZARDOUS LOCATIONS
P224**P1
[18033] Certificate of Compliance (UL)
No. 20181015-E340287 (ZT181016F)
PROCESS CONTROL EQUIPMENT, ELECTRICAL
P224**P1

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Hochspannungstrennverstärker und Messumformer für die Erfassung und Umwandlung von Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Drehzahl-, Dehnungs- und Widerstandssignalen.

Zugehörige Produkte

Relevante Blogbeiträge

Robust WA111 Retractable Fitting Made of Plastic for Highly Corrosive Operating Conditions

The plastic WA111 retractable fitting is a robust and cost-effective solution for corrosive processes and environments. It is equipped with a secure lock function and multiple nozzles for thorough sensor cleaning.

Erfolgreiche Kooperation: Knick entwickelte spezielle Wechselarmatur Ceramat WA 155 für optische Sonden von SOPAT

Automatische Reinigung von optischen Sonden in Fouling-Prozessen: Ein Kooperationsprojekt von Knick und Sopat.

Hochwertige Eintaucharmatur für mobile Anwendungen

Mit der ARD 170 bringt Knick eine hochwertige Eintaucharmatur für mobile Messungen von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die einfache und flexible Handhabung gelegt.

Modulare Eintaucharmatur als elektrisch-leitende Variante

Knick Elektronische ergänzt mit den Eintaucharmaturen ARD 50 EL und ARD 75 EL sein Portfolio an Armaturen für die Flüssigkeitsanalyse um elektrisch-leitende (EL) Varianten. Die Armaturen ermöglichen eine Auswahl an applikationsspezifischen Sensoren.

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.