Zum Hauptinhalt springen

SE610 2-Elektroden-Leitfähigkeitssensor | Festkabel | Zur Messung kleiner Leitfähigkeiten in Wasser

Description

SE610 2-Elektroden-Leitfähigkeitssensor | Festkabel | Zur Messung kleiner Leitfähigkeiten in Wasser

Die kostengünstige Lösung für die Messung kleiner Leitfähigkeiten im Wasserbereich

  • Kompakte Bauform
  • Kostengünstig
  • Weiter Messbereich
  • Robuste Edelstahlelektroden
  • Integrierter Temperaturfühler
  • 5 m Festkabel

Kompakter 2-Elektroden-Sensor mit koaxialen Edelstahlelektroden, integriertem Temperaturfühler und Festkabel.

Applikationen
Trinkwasser, Brauchwasser, Oberflächenwasser, Ionenaustauscher- und Umkehrosmoseanlagen, Spülwasser, Meerwasserentsalzungsanlagen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Druck: 6 bar (bei 25 °C)
Elektrodenmaterial: Edelstahl 1.4571
Kabel: Festkabel, 5 m
Messbereich : 0,1 … 1000 µS/cm
Messparameter: Leitfähigkeit (konduktiv)
Messprinzip: 2 Elektroden
Prozessanschluss: Gewinde G 1/2"
Schaftmaterial: PEI (Polyetherimid)
Signalübertragung: analog
Temperatur: 10 … 90 °C
Temperaturfühler: Pt1000
Zellkonstante: 0,1/cm

Downloads

Betriebsanleitungen

[2803] User Manual (DE, EN, FR)
SE610 Conductivity Sensor
Version 01

Broschüren

[13395] Broschüre
Sensoren - Für die Messung von pH-/Redox-Wert, Leitfähigkeit und Sauerstoff. Digital und analog.

Datenblätter

[2793] Datenblatt
Leitfähigkeits-Sensor SE610
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[14516] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU210621A | 2021-06-21
Analog Sensors, non Ex

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Knick bietet innovative Prozessanalysegeräte, hochwertige Sensoren, innovative Armaturen sowie einzigartige Reinigungs- und Kalibriersysteme.

Zugehörige Produkte

Relevante Blogbeiträge

Robust WA111 Retractable Fitting Made of Plastic for Highly Corrosive Operating Conditions

The plastic WA111 retractable fitting is a robust and cost-effective solution for corrosive processes and environments. It is equipped with a secure lock function and multiple nozzles for thorough sensor cleaning.

Erfolgreiche Kooperation: Knick entwickelte spezielle Wechselarmatur Ceramat WA 155 für optische Sonden von SOPAT

Automatische Reinigung von optischen Sonden in Fouling-Prozessen: Ein Kooperationsprojekt von Knick und Sopat.

Hochwertige Eintaucharmatur für mobile Anwendungen

Mit der ARD 170 bringt Knick eine hochwertige Eintaucharmatur für mobile Messungen von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die einfache und flexible Handhabung gelegt.

Modulare Eintaucharmatur als elektrisch-leitende Variante

Knick Elektronische ergänzt mit den Eintaucharmaturen ARD 50 EL und ARD 75 EL sein Portfolio an Armaturen für die Flüssigkeitsanalyse um elektrisch-leitende (EL) Varianten. Die Armaturen ermöglichen eine Auswahl an applikationsspezifischen Sensoren.

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.