Zum Hauptinhalt springen

WG21 Speise-Trennverstärker | Ex | Übertragung von HART-Signalen

Description

WG21 Speise-Trennverstärker | Ex | Übertragung von HART-Signalen

Zur Speisung von eigensicheren 2-Leiter-Messumformern und SMART-Transmittern.

  • SMART-Übertragung
    (optional), bidirektionale Punkt-zu-Punkt Übertragung digitaler Daten nach HART®-Spezifikation
  • Hohe Speisespannung und günstige Ex-Anschlussdaten
    universell einsetzbar
  • Weitbereichsversorgung
    nur 2 Ausführungen für alle Netzspannungen
  • Sichere Trennung gemäß DIN EN 61140 (VDE 0140)
    Schutz des Wartungspersonals und der nachfolgenden Geräte vor unzulässig hohen Spannungen
  • 3-Port-Trennung
    Schutz vor Fehlmessungen oder Beschädigung der Messeinrichtung durch Potentialverschleppung
  • hohe Übertragungsgenauigkeit
    exakte Übertragung der Messwerte
  • Ex-Schutz gemäß ATEX
    problemloser Einsatz im Ex-Bereich
  • Anreihgehäuse 22,5 mm
    geringer Installationsaufwand durch kompakte Bauweise
  • 5 Jahre Garantie

Der Speisetrenner WG21 dient zur Speisung von eigensicheren 2-Leiter-Messumformern. Er versorgt den Messumformer mit Hilfsenergie und überträgt das Messsignal mit hoher Genauigkeit galvanisch getrennt zum Ausgang. Neben dem Analogsignal überträgt der WG 21 optional auch Datenprotokolle für SMART-Transmitter (HART). Er ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation mit dem Feldgerät von jedem Punkt der Verkabelung aus.

Die hohe Speisespannung, die günstigen Ex-Anschlussdaten und das Weitbereichsnetzteil erlauben einen universellen Einsatz. Hohe Leitungslängen von 1400 m sind damit problemlos möglich. Mit einem neuartigen transformatorischen Übertragungsverfahren erreicht der WG21 eine für den Ex-Einsatz außergewöhnlich hohe Übertragungsgenauigkeit. Der Verguss bietet höchste Betriebssicherheit, Langzeitkonstanz und Durchschlagfestigkeit auch unter extremen Umgebungsbedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Ausgang: 4 ... 20 mA
Explosionsschutz: Ex
Kennzeichnung: ATEX: II (1) G [EEx ia] IIC
Kommunikation (Digitalausgang): HART
Funktion: Signalübertragung und Versorgung von 2-Leiter-Sensoren
Eingang: 4 ... 20 mA
Prüfspannung: 4 kV AC
Spannungsversorgung: 24 V AC, 110/115 V AC, 220/230 V AC
Betriebsumgebungstemperatur: –10 ... 60 °C
Abmessungen (B x L x H): 22,5 x 73,5 x 118,2 mm
Besondere Merkmale: ATEX: II (1) G [EEx ia] IIC, Übertragung von HART-Signalen
Normen: EN 61140
Produktkategorie: Universaltrenner / Normsignaltrenner

Downloads

Betriebsanleitungen

[4498] User Manual (DE, EN)
WG 21 A7 Repeater Power Supply
Version 03

Datenblätter

[4382] Datenblatt
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[5155] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU210706L | 2021-07-06
WG 21 A7, Opt. ...

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Hochspannungstrennverstärker und Messumformer für die Erfassung und Umwandlung von Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Drehzahl-, Dehnungs- und Widerstandssignalen.
Die elektrische Messtechnik von Knick bietet eine Vielzahl von Lösungen zur Signalerfassung und -umwandlung sowie zur Messung von Strom, Spannung und mehr.

Zugehörige Produkte

Relevante Blogbeiträge

Robust WA111 Retractable Fitting Made of Plastic for Highly Corrosive Operating Conditions

The plastic WA111 retractable fitting is a robust and cost-effective solution for corrosive processes and environments. It is equipped with a secure lock function and multiple nozzles for thorough sensor cleaning.

Erfolgreiche Kooperation: Knick entwickelte spezielle Wechselarmatur Ceramat WA 155 für optische Sonden von SOPAT

Automatische Reinigung von optischen Sonden in Fouling-Prozessen: Ein Kooperationsprojekt von Knick und Sopat.

Hochwertige Eintaucharmatur für mobile Anwendungen

Mit der ARD 170 bringt Knick eine hochwertige Eintaucharmatur für mobile Messungen von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die einfache und flexible Handhabung gelegt.

Modulare Eintaucharmatur als elektrisch-leitende Variante

Knick Elektronische ergänzt mit den Eintaucharmaturen ARD 50 EL und ARD 75 EL sein Portfolio an Armaturen für die Flüssigkeitsanalyse um elektrisch-leitende (EL) Varianten. Die Armaturen ermöglichen eine Auswahl an applikationsspezifischen Sensoren.

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.