Zum Hauptinhalt springen

P16000 Impulsfrequenz-Messumformer | Eingang Drehzahlsensorsignal bis zu 20kHz | Sichere Entkopplung nach SIL3

Description

P16000 Impulsfrequenz-Messumformer | Eingang Drehzahlsensorsignal bis zu 20kHz | Sichere Entkopplung nach SIL3

ProLine P 16000 erfasst Signale von Drehzahlsensoren und überträgt und wandelt sie in potentialgetrennte analoge Normsignale

  • Messung der Impulsfrequenz z. B. von Drehzahlsensoren / Drehgebern zur sicheren Erfassung der Zuggeschwindigkeit bzw. Stillstand mit galvanischer
  • Trennung und Wandlung in ein Normsignal; Messbereiche 0 ... 500 Hz bis 0 ... 20 kHz.
  • Durch die Wandlung der Impulsfrequenz in ein Normsignal entfällt der Aufwand für Impuls-Zähleingänge bei der Steuerung.
  • Sicherheitsbezogene Signale aus bereits existierenden Messkreisen können rückwirkungsfrei verdoppelt und an ein weiteres Subsystem geleitet werden.
  • Die Rückwirkungsfreiheit ist funktional sicher ausgelegt und erreicht SIL 3.
  • 5 Jahre Garantie

Der Eingang ist so ausgelegt, dass Signale von bestehenden Messkreisen „mitgehört“ werden können, ohne dass das ursprüngliche Signal gestört wird. Diese Rückwirkungsfreiheit genügt dem Integritätslevel SIL 3 nach EN 61508.

So kann das Signal eines Sensors, auch wenn es sicherheitsgerichtet ist, verdoppelt und unbeeinflusst an eine zweite Steuerung geleitet werden.

Gleichzeitig ist das Produkt unter den rauen Umgebungsbedingungen auf Schienenfahrzeugen beständig. EMV-Einflüsse, extreme Umgebungstemperaturen sowie Vibrations- und Schockbelastungen stören die Gerätefunktion nicht. Aktuelle Brandschutzbestimmungen für Schienenfahrzeuge werden dabei eingehalten.

Normen

  • Einsatz auf Schienenfahrzeugen EN 50155, EN 50125
  • Hilfsenergie EN 50155 (S2), RIA12/1984
  • Brandschutz (HL3) EN 45545-2
  • Funktionale Sicherheit EN 61508
  • Zuverlässigkeit (MTBF) EN 61709
  • Schutz gegen gefährliche Körperströme EN 61140
  • Vibration / Schock (Kategorie 1, Klasse B) EN 61373 (IEC 61373)
  • EMV Bahnanwendungen EN 50121-1, EN 50121-3-2
  • EMV Industrieanwendungen EN 61326-1
  • Temperaturklasse TX (-40…+85 °C) EN 50155
  • Höhenklasse AX (2000 m bzw. 4000 m ü.N.N.) EN 50155-1, EN 50155-2
  • Isolationskoordination für Bahn und Industrie EN 50124-1, EN 61010-1
  • Elektrische Sicherheit und Brandschutz USA UL 61010

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Ausgang: 0 ... 10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA
Potentialtrennung AC/DC: bis zu 300 V
Funktion: Drehzahl- / Geschwindigkeitserfassung
Eingang: 0 ... 0,5 kHz, 0 ... 1 kHz, 0 ... 2 kHz, 0 ... 5 kHz, 0 ... 10 kHz, 0 ... 20 kHz, Drehzahlsensorsignal
Prüfspannung: 3 kV AC
Spannungsversorgung: 24 ... 110 V DC
Betriebsumgebungstemperatur: –40 ... 70 °C
Abmessungen (B x L x H): 12,5 x 99 x 114,5 mm
Besondere Merkmale: Durch die Signalverdopplung entfällt die Notwendigkeit, Drehgeber nachzurüsten, Entkopplung der sicherheitsrelevanten Gebersignale aus bestehenden Messkreisen zur Erfassung der Zuggeschwindigkeit, Sichere Entkopplung nach SIL 3 (IEC 61508)
Produktkategorie: Messumformer, Signalvervielfacher

Downloads

Betriebsanleitungen

[16455] Betriebsanleitung
P16000
Version 03

Broschüren

[18000] Brochure
Precision Devices for the Rail Industry
[16449] Broschüre
P16000
Mehr ist weniger. Signale verdoppeln – Drehzahlsensoren sparen.

Zertifikate

[17160] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
P16***P1-HTL-nnn, P16***P1-TTL-nnn
No. EU220125K | 2022-09-12
[18062] Certificate of Compliance (UL)
P16000
PROCESS CONTROL EQUIPMENT, ELECTRICAL
No. 2019-12-11-E340287

Unser Service

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Hochspannungstrennverstärker und Messumformer für die Erfassung und Umwandlung von Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Drehzahl-, Dehnungs- und Widerstandssignalen.

Zugehörige Produkte

Relevante Blogbeiträge

Robust WA111 Retractable Fitting Made of Plastic for Highly Corrosive Operating Conditions

The plastic WA111 retractable fitting is a robust and cost-effective solution for corrosive processes and environments. It is equipped with a secure lock function and multiple nozzles for thorough sensor cleaning.

Erfolgreiche Kooperation: Knick entwickelte spezielle Wechselarmatur Ceramat WA 155 für optische Sonden von SOPAT

Automatische Reinigung von optischen Sonden in Fouling-Prozessen: Ein Kooperationsprojekt von Knick und Sopat.

Hochwertige Eintaucharmatur für mobile Anwendungen

Mit der ARD 170 bringt Knick eine hochwertige Eintaucharmatur für mobile Messungen von pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff auf den Markt. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die einfache und flexible Handhabung gelegt.

Modulare Eintaucharmatur als elektrisch-leitende Variante

Knick Elektronische ergänzt mit den Eintaucharmaturen ARD 50 EL und ARD 75 EL sein Portfolio an Armaturen für die Flüssigkeitsanalyse um elektrisch-leitende (EL) Varianten. Die Armaturen ermöglichen eine Auswahl an applikationsspezifischen Sensoren.

So bekommen Sie Ihren Sensor in den Prozess

Sensoren als direkte Schnittstelle zum Prozess müssen hervorragend an die Chemie des Messmediums und an die vorliegenden Druck- und Temperaturbedingungen angepasst sein.