Zum Hauptinhalt springen

Energiespeicherung: Knick bietet robuste Lösungen für elektrische Messungen

Die Branche für Energiespeicherung verzeichnet ein schnelles Wachstum aufgrund der Nachfrage nach Netzstabilität, der Integration erneuerbarer Energien und robusten Energielösungen. Fortschritte in der Batterietechnologie ermöglichen höhere Speicherkapazitäten, schnellere Ansprechzeiten und längere betriebliche Lebensdauern. Diese stetig zunehmenden Anforderungen erfordern Messlösungen, die hohen Spannungen standhalten, schnell Daten liefern und eine langfristige Systemzuverlässigkeit gewährleisten. Knick erfüllt und übertrifft diese Anforderungen mit Isolationsfestigkeiten bis zu 4,8 kV, Ansprechzeiten im Mikrosekundenbereich sowie MTBF-Werten von weiter über 100 Jahren.

Neue Anforderungen in der Energiespeicherung: Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit

Im Zuge der fortschreitenden Energiewende müssen Speichersysteme die Balance zwischen steigenden Kapazitäten einerseits und Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit andererseits finden. Batterieanlagen auf Netzebene werden mit immer höheren Spannungen betrieben, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Industrielle und Backup-Systeme benötigen dagegen eine stabile, langfristige Leistung, um die nötige Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Eine der zentralen Herausforderungen in diesem Sektor ist die sichere Erhöhung der Spannung, um dem wachsenden Energiebedarf gerecht zu werden, da eine einfache Erhöhung der Stromstärke aufgrund der begrenzten Leiterquerschnitte nicht praktikabel ist. Knick begegnet dieser Aufgabe mit Messumformern, die über eine galvanische Trennung an 3 Ports verfügen, und übertrifft damit die Spannungsanforderungen auf Systemebene. Diese hohe Isolation ermöglicht genaue, rauschfreie Messungen und schützt gleichzeitig Betriebsmittel, indem sichergestellt wird, dass hohe Spannungen auf die dafür ausgelegten Systembereiche beschränkt bleiben.

Batteriespeicher sind weiteren anspruchsvollen Bedingungen ausgesetzt – von hohen Stromstößen beim schnellen Laden und Entladen bis hin zum Kapazitätsabfall oder zu einer Verschlechterung der Isolierung aufgrund wiederholter Zyklen. Knick meistert diese Herausforderungen mit außergewöhnlichen technischen Lösungen, die durch eine 5-Jahres-Garantie gestützt werden und so auch in anspruchsvollsten Umgebungen Qualität garantieren.

Battery Energy Storage Systems (BESS)

Microgrid Balancing

Cell, Stack, and String Monitoring

Plant Floor Protection

Warum Knick?
Die elektrischen Messlösungen von Knick bieten eine branchenführende Isolation bis 4,8 kV und übertreffen damit die Spannungsanforderungen der meisten Anwendungen im Bereich Energiespeicherung. Unsere konfigurierbaren Messumformer können an neue Systemanforderungen angepasst werden, so dass spätere Investitionen in zusätzliche Sensorik entfallen. Aufgrund unseres starken Engagements für Forschung und Konformität erfüllen unsere Lösungen die strengen Branchenstandards hinsichtlich Sicherheit, Genauigkeit und Langzeitstabilität – sie sind damit ideal für die anspruchsvollen Einsatzbedingungen moderner und zukünftiger Energiespeichersysteme geeignet.

Technologie-Highlight – Erfüllung kritischer Sicherheitsanforderungen von Energiespeicheranwendungen

Hochspannungs-Energiespeicher und die damit verbundenen Prüf- und Produktionsumgebungen erfordern zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personal und Betriebsmitteln. Die Überwachungslösungen von Knick verfügen über eine verstärkte Isolation, die dazu beiträgt, das Auftreten von Körperstrom während der Produktion, des Betriebs, der Wartung und der Systemprüfung zu vermeiden.

Spannungsmelder (VPDs) ergänzen das Angebot für Energiespeicherung von Knick. VPDs von Knick weisen dasselbe Maß an Isolationsverstärkung auf wie die Messumformer von Knick. VPDs liefern eine Ausgabe über einen Halbleiterschalter, der spannungsführend wird, sobald eine benutzerdefinierte Schwelle für die Eingangsspannung überschritten wird. Diese Funktionen erweisen sich als wertvoll für geschützte Hochspannungsbereiche der Batterieherstellung und Prüfanlagen.

Ob es um die Überwachung von Batterie-Strings oder den Schutz von Prüfzellen im Werk geht: auf die Technologie von Knick ist Verlass, wenn es darum geht, kritische Hochspannungssysteme zu isolieren, Risiken zu mindern und die Einhaltung von Branchenstandards für mehr Sicherheit zu gewährleisten.

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da.
Kontaktieren Sie uns

Passende Produkte

Aktuelle Blog-Artikel zum Thema Energie

Interface Technology

Stack- und String-Spannungsmessung in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen

Spannungs-, Strom- und Temperaturmessung in Elektrolyseuren mit Hochspannungs-Messumformern der Serie P40000

Energiespeicherung - Der Brückenschlag zwischen erneuerbarer Energie und Elektrofahrzeugen

Energiespeicherung mit Batterien und Wasserstofftechnologie ist das Bindeglied zwischen erneuerbaren Energien und Elektromobilität und entscheidend für das Wachstum und die kontinuierliche Entwicklung beider Technologien.

Elektrische Messtechnik und Prozessanalyse für die Wasserstoffproduktion

Knick products optimize hydrogen production in the process and in electrolyser operation.
>