Zum Hauptinhalt springen

Geschwindigkeitssignal-Verdopplung auf dem Schienenfahrzeug

Keyfacts Applikation

Bereich

Bahnindustrie | Schienenfahrzeuge

Applikation

Maximierung der Verfügbarkeit von sicheren Geschwindigkeitssignalen für alle Systeme im Schienenfahrzeug

Messparameter

Universelle Geschwindigkeitssignale von 2-Kanal-Drehzahlsensor oder Stromsignal

Hauptanforderungen

SIL2/SIL3 und SIL4 Sicherheit

Drehzahlsignal-Verdoppelung auf Schienenfahrzeugen | vereinfacht Nachrüstungen, spart Kosten bei neuen Fahrzeugen

Viele Systeme in und auf Schienenfahrzeugen benötigen Informationen über die aktuelle Geschwindigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dazu gehören Bremssysteme und Antriebstechnik, zwei Systeme, die für die funktionale Sicherheit entscheidend sind. Deshalb müssen die dem Drehzahlsignal zur Verfügung stehenden Drehzahlmessgeräte zuverlässig und präzise arbeiten.

Müssen weitere Systeme Geschwindigkeitsinformationen verarbeiten, werden meist zusätzliche Geschwindigkeitsmessgeräte an den Fahrzeugachsen montiert. Doch dort ist der Platz begrenzt. Und der Einbau und die Verkabelung bedeuten eine Investition in Geld und Zeit. Mit dem  P16800 und P16000  bietet Knick eine äußerst einfache Lösung. Das Signal eines vorhandenen Drehzahlsensors wird ausgekoppelt und für andere Anwendungen zur Verfügung gestellt. Der Prozess ist rückwirkungsfrei gemäß SIL-Sicherheitsstufe. Das Drehzahlgebersignal wird auf seinem Weg zur Steuerung weder beeinflusst noch gestört.

Der Drehzahlsignalverdoppler P16800 ist die ideale Lösung für die Nachrüstung von Schienenfahrzeugen. Das Gerät hilft, die umfangreichen Anforderungen an die Odometrie, die sich z.B. aus dem europäisch genormten Zugsicherungssystem ETCS ergeben, schnell und kostengünstig umzusetzen.

Warum Knick?
Der Geschwindigkeitssignalverdoppler P16800 ist die ideale Lösung für die Nachrüstung von Schienenfahrzeugen. Das Gerät ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Umsetzung der umfangreichen Anforderungen an die Odometrie, die sich z.B. aus dem europäisch standardisierten Zugsicherungssystem ETCS ergeben.

Produkt-Highlights zur Drehzahlsignalverdoppelung

P16800 – Universeller Drehzahlsignal-Verdoppler SIL2/SIL4

Der Einsatz des P16800 vereinfacht die Nachrüstung von Schienenfahrzeugen mit Steuerungssystemen, die Geschwindigkeitsinformationen benötigen, bzw. macht eine solche Nachrüstung überhaupt erst möglich. Bei Neufahrzeugen kann die Anzahl der Drehgeber reduziert werden, was die Anschaffungs- und Wartungskosten optimiert.

P16000 – SIL 3 Impulsfrequenz-Messumformer

Impulsfrequenzumformer zur Entkopplung von Signalen aus sicherheitsrelevanten Schaltkreisen und Verdopplung von Standard- und Impulssignalen. Das Drehzahlsignal wird durch den  P16000 auf SIL 3 Sicherheitsniveau weder beeinflusst noch gestört.

Zugehörige Industrien und Anwendungen

slide 1 to 3 of 3
Broschüre Bahnindustrie


Übersicht der bahnspezifischen Anwendungen und Produktlösungen

Neueste Blogartikel

slide 4 to 6 of 22